Mentales Training im Sport
Rubrik: Mentalcoaching Stuttgart
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, warum die vorhandene Leistung im benötigten Moment nicht abrufbar ist. Eine Leistungssteigerung nicht möglich erscheint, obwohl optimale Voraussetzungen gegeben sind?
Gerade im Leistungssport ist es wichtig, das Trainingspotenzial im Wettkampf physisch und mental optimal abrufen zu können. Innere Blockaden, wie Versagensangst, bestimmte Erwartungen nicht zu erfüllen, oder den eigenen hohen Anforderungen nicht gerecht zu werden, sind oftmals die Ursachen, welche daran hindern, mental und psychisch erfolgreich zu werden oder zu sein. Mentales Training für Sportler löst Blockaden auf, ersetzt negative Denkmuster und stößt nachhaltig positive Veränderungen an. Mit gezielten Körper-, Visualisierungs- und Entspannungstechniken sowie mentalen Strategien und Methoden, welche sich in der Praxis vielfach bewährt haben, werden wir Ihr sportliches Anliegen umsetzen. Nutzen Sie die Kraft Ihrer Emotionen und geistigen Vorstellungen. Optimieren Sie Ihre mentale Stärke und mentale Einstellung, um bei Ihrem Ziel weiter an die Spitze zu kommen.
Mentales Training für Sportler heißt:
- Ersetzen negativer Selbstgespräche durch konstruktive Anfeuerung
- Erlernen verschiedener Visualisierungstechniken zur Optimierung des Bewegungsablaufs
- Mentale Strategien im Umgang mit Angst, Druck und Niederlage
- Optimierung der und Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
- Lösungsbezogenes Denken und Gedankenkontrolle
- Kognitive Entspannung und Entspannungsübungen
- Neu- oder Umlernen von Bewegungsabläufen nach Operationen oder Verletzungen
- Während der Trainingsphase und des Wettkampfs die psychische Belastbarkeit steigern
- Fokussieren auf die eigene Siegesüberzeugung
- Wettkampfrituale
Die Zielgruppe für mentales Training im Sport:
Mentales Training für Sportler, Mentaltraining für Kinder und Jugendliche, Mentale Wettkampfvorbereitung in Unternehmen, Gruppen- und Teamcoaching.
90 Min. oder nach Absprache. Definierte Betreuungszeit von mehreren Tagen, Wochen oder Monaten.
„Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles dazu tun, sie zum Fliegen zu benutzen“(Florence Nightingale)